Deine Samtpfote macht Tag für Tag die Welt unsicher. Nichts ist vor ihrer Neugierde und den kleinen scharfen Krallen bewahrt. Normalerweise sind Katzen insbesondere bei ihren Erkundungen draußen sehr aktiv. Sie suchen Beute, erkunden die Nachbarschaft und treffen auf Artgenossen. Aber was, wenn deine Katze plötzlich träge und abgeschlagen ist? Oft sind Verdauungsprobleme die Ursache dafür. Rumoren im Bauchraum, Schmerzen und Durchfall bringen den üblichen Rhythmus eines jeden Stubentigers durcheinander – und sorgen darüber hinaus für unangenehme Gerüche rund ums Katzenklo. Deine Katze hat Durchfall? Wir erklären dir, woran das liegen kann und wie du den Magen-Darm-Trakt deiner Fellnase wieder beruhigst.
Katze Durchfall: Ursachen und Symptome
Hat deine Katze Durchfall, zeigt sich das durch verschiedene Symptome. Einerseits ist das wohl auffälligste der Kotabsatz. Bei Durchfall müssen Katzen viel häufiger auf ihre Katzentoilette als üblich. Wenn du das beobachtest, schau dir einmal das Ergebnis an: Sieht der Kot aus wie immer, oder ist er breiig? Bei Katzendurchfall ist die Kotmenge meist größer als üblich und der Kot hat eine wässrige Konsistenz. Das weist auf Verdauungsstörungen hin, deren Ursache du erforschen musst. Denn der Durchfall selbst ist in der Regel keine Krankheit, sondern das Symptom einer Krankheit oder eines Problems im Organismus deiner Samtpfote. Dauert dieses Symptom länger an und bleibt unbemerkt, kann das zu einem erhöhten Flüssigkeitsverlust führen. Gleichzeitig gehen deiner Katze damit wichtige Elektrolyte verloren. Sie wird träge und schlapp.
Der Durchfall bei Katzen ist in der Regel eine Auswirkung von Beeinträchtigungen auf den Magen-Darm-Trakt und zeigt, dass etwas nicht stimmt. Dazu kann es durch viele verschiedene Dinge kommen, wie eine Futterumstellung oder Parasiten. Um die Ursache für den Durchfall herauszufinden, betrachte deinen Liebling ganzheitlich: Welche Besonderheiten kannst du abgesehen vom Durchfall noch an ihm beobachten? Wir haben die häufigsten Symptome im Zusammenhang mit Durchfall bei Katzen für dich zusammengestellt:
breiiger, wässriger Kot
größere Kotmengen als üblich
häufigeres Absetzen von Kot, teilweise außerhalb der Katzentoilette
Blut im Kot
Fauchen oder Miauen als Zeichen von Schmerz beim Kotabsatz
Ruhelosigkeit
Anhänglichkeit oder abweisendes Verhalten
Fieber
Abgeschlagenheit
Kannst du mehrere dieser Anzeichen bei deinem Stubentiger entdecken? Dann wird es Zeit für die Ursachenforschung. Denn je länger deine Katze an Durchfall leidet, desto gefährlicher wird das für ihren Wasserhaushalt – insbesondere, wenn sich zu dem Durchfall auch noch Erbrechen dazugesellt.
Katze Durchfall: eine kleine Soforthilfe
Was tun, wenn Katze Durchfall hat? Als sofortige Maßnahme stelle sicher, dass deine Samtpfote alles zur Verfügung hat, was sie benötigt: Wasser und Nährstoffe in Form von Futter. Wenn deine Katze grundsätzlich schon wenig trinkt, kannst du ihr das Wasser vielleicht mit etwas Hühnerbrühe verdünnt schmackhafter machen. Teile die üblichen Futterrationen in kleinere Portionen auf, sodass der Verdauungstrakt deiner Fellnase nicht strapaziert wird. Statt des üblichen Futters kannst du Schonkost kochen: Ungewürztes, gekochtes Hühnerfleisch mit etwas Hüttenkäse ist eine Wohltat für den gereizten Magen-Darm-Trakt und spendet die nötigen Nährstoffe. Um deiner Katze dauerhaft zu helfen, solltest du trotzdem nach der Ursache für den Durchfall suchen. Denn nur wenn diese richtig behandelt wird, fühlt dein kleiner Tiger sich wieder rundum wohl.
Deine Katze hat Durchfall? Das sind die Ursachen
Die Ursachen von Durchfall sind vielfältig. Insbesondere bei Katzen, die gerne umherstreunen und nur zum Fressen und Kuscheln nach Hause kommen, können die möglichen Gründe für die gesundheitlichen Probleme nicht immer genau eingegrenzt werden. Um für deinen kleinen Tiger die richtigen Maßnahmen zu treffen, solltest du nicht nur auf den Durchfall schauen, sondern auf das weitere Verhalten. So kannst du viele Gründe bereits ausschließen und dich auf den Ursprung für den lästigen Katzendurchfall konzentrieren. Einige Ursachen für Durchfall bei Katzen sind
Parasiten wie Würmer oder Giardien,
eine Vergiftung,
eine einfache Magenverstimmung,
eine Futtermittelunverträglichkeit,
Stress,
eine Infektion oder
organische Probleme.
Die einfachste Ursache für Durchfall bei Katzen ist eine simple Magenverstimmung oder eine leichte Infektion. Solche Erkrankungen klingen nach ein wenig Ruhe und Regeneration wieder ab. Natürlich kann es auch sein, dass deine Katze etwas Schlechtes oder Giftiges gefressen hat. Suche in diesem Fall schnellstmöglich den Tierarzt deines Vertrauens auf.
Durchfall bei Kitten kann schnell gefährlich werden
Kleine Stubentiger halten uns immer auf Trab – weil sie die Tapete zerkratzen, die Pantoffeln anknabbern oder sich gegenseitig durch die Wohnung jagen. Die Babykatzen sind noch schön verspielt und haben allerhand zu entdecken. Eine Erkrankung mit Durchfall schränkt sie dabei enorm ein. Gerade die kleinen Katzen stecken solch ein Problem nämlich nicht so einfach weg: Sie dehydrieren schnell. Immunsystem und Körper sind nicht so abwehrstark wie bei ausgewachsenen Tieren und die Kitten sind schnell geschwächt. Deshalb solltest du bei anhaltendem Durchfall unbedingt deinen Tierarzt um Rat bitten. Typisch ist leichter Durchfall bei den Kleinen, wenn die Fütterung von Milch auf feste Nahrung umgestellt wird. Falls du andere Gründe für den Durchfall vermutest, lass die Gesundheit der Kitten professionell überprüfen.
Durchfall bei Katzen durch Futtermittelallergie – was ein Katzenjammer
Alle Katzen lieben leckeres Essen. Von Fisch über Mäuse bis hin zu zartem Geflügel lässt deine Samtpfote nichts von ihrem Mahl übrig. Das ist gut so. Wenn der Appetit dann mal nicht so groß ist, weil das Futter die Verdauung durcheinanderbringt, ist der Katzenjammer umso größer. Im Futter ist viel enthalten: Fleisch, Gemüse, Brühe, Innereien und darüber hinaus die wertvollen Nährstoffe für deine Samtpfote. Wie wir Menschen kann deine Katze an einer Unverträglichkeit leiden. Das kommt besonders dann zum Vorschein, wenn du das Katzenfutter wechselst: Hat deine Katze bisher nur Fisch und Geflügel im Napf gehabt und jetzt gibt es plötzlich Rind, kann das auf den Magen schlagen.
Abgesehen von der Fleischsorte gibt es weitere Futterbestandteile, auf die der Katzendarm mit Durchfall reagieren kann. Einer davon ist die Lactose. Obwohl man kleinen Kitten Milch gibt, können adulte Katzen diese häufig nicht mehr verwerten. Magen und Darm entwickeln keine Enzyme mehr, um diese Futterbestandteile zu verwerten – schon kommt es zu Durchfall. Vor allem im Alter werden die Samtpfoten oft sensibel. Ebenso kann bei einigen Katzen ein zu häufiger Wechsel der Nahrung zu Durchfall führen. Insbesondere die wechselnde Fütterung von Nass- und Trockenfutter belastet den Verdauungstrakt deiner Katze und wirkt sich negativ auf ihre Gesundheit aus. Wenn deine Katze auf eine Futterumstellung mit Durchfall reagiert, solltest du damit vorsichtig sein. Gut verträglich sind Mahlzeiten, die aus zwei oder nur einer Proteinquelle bestehen.
Durchfall bei Katzen – Parasiten sind schuld
Ist dein kleiner Tiger gerne draußen unterwegs, macht die Gegend unsicher und spielt mit anderen Katzen? Was für ein glückliches Katzenleben. In der Natur warten viele Abenteuer auf die Samtpfoten – gleichzeitig aber auch einige Gefahren. Einige davon sind Parasiten. Würmer oder Darmparasiten werden über die Umwelt aufgenommen. Sie halten sich im Kot anderer Tiere sowie auf Oberflächen oder im Wasser von Pfützen auf. Dort können sie lange überleben und von einem neuen Wirt aufgenommen werden. Um einen Befall festzustellen, lass dich von deinem Tierarzt beraten. Meist ist es hilfreich, Kotproben zu sammeln. Diese werden im Labor der Praxis ausgewertet und auf Würmer hin untersucht. Mit dem schnellen und zuverlässigen Ergebnis kannst du Schädlinge als Ursache für Durchfall bei deiner Katze schnell ausschließen oder bei einem positiven Befund gezielt behandeln. Die erste Maßnahme nach einer Diagnose ist die Gabe von speziellen Tabletten zur Entwurmung. Die erhältst du direkt vom Tierarzt. Sind die Plagegeister weg, ist auch der Durchfall schnell passé.
Katze Durchfall – der Tierarzt ist dein Freund und Helfer
Deine Katze hat Durchfall und selbst nach zwei Tagen ist keine Besserung in Sicht? Wenn du eine Futtermittelunverträglichkeit sowie Stress als Ursache ausschließen kannst, solltest du deine Samtpfote von einem Tierarzt untersuchen lassen. In seiner Praxis hat er zahlreiche Möglichkeiten, deine Fellnase unter die Lupe zu nehmen. Denn neben Viren, Parasiten oder einer Allergie kann der Durchfall auch organische Ursachen haben. Die können mithilfe von Ultraschall und Co. bestenfalls schnell ausgeschlossen werden. Grundsätzlich gilt: Gehe mit deiner Katze lieber einmal zu viel zum Tierarzt als einmal zu wenig. So bist du dir sicher sein, dass dein Liebling sich schnell wieder wohl in seinem Fell fühlt.
Vorbeugung Katze Durchfall: Hausmittel und mehr
Hat deine Katze Durchfall und Erbrechen aufgrund eines Infektes, hilfst du ihr mit einigen Hausmitteln und etwas Pflege schnell wieder auf die Sprünge. Wie oben beschrieben, ist Schonkost für deine Katze gut. Die belastet die Verdauung nicht und sorgt für einen ausgewogenen Nährstoffhaushalt. Außerdem verschaffen Durchfalltabletten Linderung. Sie enthalten alles, was dein Liebling für die schnelle Genesung und einen gesunden Magen-Darm-Trakt benötigt: Präbiotica, Bentonit und Flohsamenschalen. Diese Inhaltsstoffe unterstützen die Darmflora und bauen sie nach einer Durchfallerkrankung sanft wieder auf. Möchtest du die Häufigkeit von Verdauungsbeschwerden verringern und deiner Katze grundsätzlich zu einem rundum gesunden Verdauungstrakt verhelfen? Dann kannst du mit Ulmenrinde Prophylaxe betreiben. Das natürliche Pulver unterstützt die Tätigkeit des Darms und wirkt harmonisierend auf die Verdauungsvorgänge. Entzündungen der Schleimhäute werden durch die entzündungshemmende Wirkung gemildert.
[article template="minimal"]732;718[/article]
Diese beiden Hausmittel helfen deiner Fellnase auch nach dem Befall durch Parasiten und der darauf folgenden medikamentösen Behandlung.
Katze Durchfall: Du bist der Held deiner Samtpfote
Auch wenn Katzen es uns nicht gerne zeigen: Die kleinen Tiger lieben uns Menschen. Gerade wenn deine Katze erkrankt ist und an Durchfall leidet, ist sie auf deine Hilfe angewiesen. Schlechtes Futter, eine Allergie, ein Infekt oder organische Ursachen können dafür verantwortlich sein. Den Katzenjammer kann man schnell beenden – mit der richtigen Behandlung. Sei der Held deiner Samtpfote und werde bei den Begleiterscheinungen von Durchfall sofort aufmerksam. Falls die Symptome länger anhalten, schnapp dir den kranken Stubentiger und bring ihn zum Tierarzt. Der kann immer helfen und weiß, was zu tun ist. So gehst du kein Risiko ein und bist der Held für deine Katze – auch wenn sie das nie zugeben würde.