Zum Hauptinhalt springen
Schnelle Lieferung
Natürliche Inhaltsstoffe
Geprüfte Qualität

Produktinformationen "Mückenspray zur Anwendung auf der Haut"

Achtung: Versand nur innerhalb Deutschlands möglich

Mücken können vor allem an milden Sommerabenden eine richtige Plage werden. Ständiges Jucken und Kratzen ist die Folge von Mückenstichen. Dabei können einige der fliegenden Blutsauger sogar Krankheiten übertragen. Mit der Stärke der Natur wirkt das Mückenspray gegen Stechmücken. Der Mückenschutz basiert auf dem Wirkstoff von Zitroneneukalyptus Öl und kann das ganze Jahr über angewendet werden. Das Insektenspray weist eine Wirkung von bis zu 6 Stunden gegen Zecken, Mücken, Stechmücken und Tigermücken auf. Neben dem alltäglichen Gebrauch eignet es sich auch zum Insektenschutz bei Land- und Forstarbeiten. Das Mückenspray ist ideal zur Anwendung auf Haut und Kleidung geeignet und wirkt direkt nach dem Auftragen. Dabei hinterlässt das Spray einen frischen Duft und ein sanftes Gefühl auf der Haut. Dank dem Mückenschutz gehören lästige Mückenstiche schon bald der Vergangenheit an.

Vorteile auf einen Blick

✓ 6 Stunden Wirkung gegen Blutsauger, wie Zecken und Mücken.
✓ Mit sofortiger Wirkung, auch für den Gebrauch auf der Kleidung geeignet.
✓ Basiert auf dem Wirkstoff von Zitroneneukalyptus Öl.
✓ Eignet sich auch zum Insektenschutz bei Land- und Forstarbeiten.

Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
BauA-Reg.Nr.: N-101319. 
Sicherheitsdatenblatt.

Anwendung: Wie wende ich das Mückenspray an?

Schüttle das Mückenspray vor dem Gebrauch. Sprühe es anschließend gleichmäßig auf die Haut und, wenn notwendig, auf die Kleidung. Körperbereiche, die nur von leichten Kleidungsstücken bedeckt sind, solltest du unbedingt auch behandeln. Achte darauf, dass du das Mückenspray nicht direkt ins Gesicht sprühst. Wenn das Gesicht auch behandelt werden soll, dann sprüh dir ein wenig von dem Spray auf deine Handinnenfläche und verreibe es vorsichtig im Gesicht. Spare dabei den Mund- und Augenbereich aus. Im Anschluss nur noch die Hände waschen.

Das Mückenspray kannst du ganzjährig anwenden. Vor allem in der Mücken- und Zeckensaison.

Wie wirkt das Mückenspray?

Der Mückenschutz basiert auf dem Wirkstoff Eukalyptus Citriodora Öl, übersetzt bedeutet das Zitroneneukalyptus Öl. Die lästigen Blutsauger mögen diesen Duft nicht und meiden ihn. Dieser Effekt wird beim Mückenspray ausgenutzt. Das Zitroneneukalyptus-Öl wird aus den Blättern des Zitroneneukalyptus gewonnen. Der wissenschaftliche Name des Zitroneneukalyptus lautet Corymbia citriodora. Das Öl wird mit der sogenannten Wasserdampfdestillation gewonnen. Bei diesem Verfahren werden die in den Pflanzendrüsen enthaltenen Öle per Dampf aus den Pflanzen gelöst. Anschließend wird der ölhaltige Dampf durch ein Kondensationsrohr in einen Sammelbehälter geleitet. Bei der Kondensation trennt sich nun das Wasser vom Öl im Sammelbehälter. Da das Öl leichter als das Wasser ist, bildet sich eine reine Ölschicht im oberen Teil.

Die ätherischen Öle, die per Wasserdampfdestillation gewonnen werden, gelten als besonders sauber. Dass sie auf natürliche Weise gewonnen werden, heißt aber nicht, dass ätherische Öle gänzlich ungefährlich sind. Viele der Öle können nämlich zu schweren Reizungen führen, wenn sie unverdünnt mit den Schleimhäuten in Berührung kommen. Bei unserem Mückenspray musst du dir aber keine Sorgen machen, denn das Zitroneneukalyptus-Öl ist dort nur in verdünnter Form enthalten, verliert aber nicht an seiner Effektivität. Trotzdem sollten deine Augen nicht mit der Flüssigkeit in Berührung kommen, da diese sehr empfindlich sind und auch durch die geringere Konzentration im Mückenspray gereizt werden könnten.

Das GreenHero Mückenspray ist eine effektive Alternative zum herkömmlichen Mückenspray, bei dem häufig der Wirkstoff DEET (Diethyltoluamid) enthalten ist. Mückensprays mit dem Wirkstoff DEET werden zwar von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen, können aber auch zu schweren Nebenwirkungen führen. Das betrifft vor allem Schleimhautreizungen und viele Hautreaktionen wie Rötungen, Ausschlag und Blasenbildung. Französische Wissenschaftler fanden 2009 heraus, dass ein Mückenspray mit DEET sogar auch für Nervenschäden verantwortlich sein kann. Diese Nebenwirkung können bei Mückensprays, die durch ätherische Öle Mücken vertreiben, nicht auftreten. Das Mückenspray kann ebenfalls während der Schwangerschaft verwendet werden. Bisher gibt es nämlich keine bekannten Nebenwirkungen, die die Schwangerschaft aufgrund des ätherischen Öls im Mückenspray beeinträchtigen würde.

Welche Krankheiten können die Blutsauger übertragen?

Stechmücken sind nicht nur lästig, sondern übertragen auch gefährliche Krankheiten. Die Insekten werden durch bestimmte Duftstoffe des Wirtes angezogen. Je nach Stechmückenart können das unterschiedliche Stoffe sein. Vor allem Kohlendioxid lieben Stechmücken. Und wer produziert Kohlendioxid? Ganz genau, leider wir! Vor allem nachts überrascht es also nicht, dass die lästigen Biester um unseren Kopf schwirren, während wir dauerhaft Kohlendioxid ausatmen und uns dabei kaum bewegen. Bei der Gelbfiebermücke wurde beobachtet, dass sie vor allem vom Duft der Milchsäure auf der menschlichen Haut angezogen wird. Auch in Schweiß ist Milchsäure enthalten. Eine im Jahr 2004 erschienene Studie fand übrigens heraus, dass schwangere Frauen häufiger von Moskitos angezogen werden, als nicht schwangere Frauen.

Dass die Blutsauger so gerne unser Blut mögen ist nicht nur lästig, sondern auch gefährlich. Die Stechmücke gilt als das tödlichste Tier der Welt, da jedes Jahr ungefähr 750.000 Menschen durch übertragene Krankheiten, wie zum Beispiel Malaria sterben. Die Asiatische Tigermücke überträgt zudem Krankheitserreger wie das Zika-Virus. Dieses Virus kann bei Infektion einer schwangeren Frau während des ersten Schwangerschaftsdrittels zu einer Fehlbildung des Kopfes beim Neugeborenen führen. Forscher haben prognostiziert, dass die Asiatische Tigermücke aufgrund des Klimawandels in Zukunft auch weite Teile Europas erreichen wird. Bis jetzt sind in Europa hauptsächlich noch harmlosere Stechmücken unterwegs, bei deren Stich in den meisten Fällen nicht mehr als eine juckende Stelle zurückbleibt. Aber auch vor solchen lästigen Begleiterscheinungen können Anti Mücken Sprays schützen.

Das GreenHero Mückenspray hält nicht nur Stechmücken fern, sondern auch Zecken. Zecken sind Parasiten, die zur Klasse der Spinnentiere gezählt werden. Mit ihren Mundwerkzeugen ritzen sie die Haut ihres Wirtes ein und schieben den Stechrüssel in die Öffnung. Beim Blutsaugen gibt die Zecke ihren Speichel in die Wunde. Die besondere Zusammensetzung des Speichels sorgt dafür, dass Wundverschluss ausbleibt und die Blutgerinnung gehemmt wird. Außerdem wird auch die Schmerzempfindung unterdrückt. Das gefährliche bei der Zecke ist in erster Linie auch nicht der Blutverlust, sondern die möglichen Bakterien, Viren und anderen Krankheitserreger, die im Speichel zu finden sind. Die häufigsten Erkrankungen, zurückzuführend auf Zeckenbisse, sind die Borreliose und die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Um das Risiko zu senken, kannst du dich mit dem EC-Mückenspray schützen.

Welche Dinge kann ich noch gegen Stechmücken & Co tun?

Neben dem Einsprühen deines Körpers mit dem Mückenspray kannst du aber auch noch andere Produkte verwenden, die dich zusätzlich vor Mücken schützen. Diese sorgen in den meisten Fällen aber nur innerhalb deiner eigenen Vier Wände für einen Schutz vor den Mücken. Ein Beispiel für ein solches Produkt ist das Fliegengitter. Dieses wird in den Fensterrahmen gespannt, sodass die Mücken auch bei geöffnetem Fenster im Sommer nicht zu dir vordringen können. Auch eine Fliegenschutztür hat diesen Effekt. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, dass die Insekten nicht in das Haus durch den Spalt unter der Haus- oder Terrassentür eindringen können, der sollte über eine Türbürste nachdenken. Auch mit Moskitonetzen in Baldachinform kannst du die Mücken von deinem Blut fernhalten.

Wenn du in die Tropen reist, ist die Gefahr, sich mit durch Mücken übertragbare Krankheiten anzustecken, natürlich noch viel größer. Dort solltest du also am besten darauf achten, dass so viel von deiner Haut bedeckt ist wie möglich, damit die Stechmücken erst gar keine Chance haben. Trage am besten langärmliche Kleidung und lange Hosen oder Röcke. Das Mückenspray kannst du dann an den Stellen auftragen, an denen die Haut noch frei zugänglich ist. Dazu gehören dann das Gesicht, die Hände und bei offenen Schuhen die Füße. Wenn der Stoff deiner Kleidung sehr dünn ist, besteht natürlich auch die Chance, dass die Mücken hindurchstechen. Daher sprühe am besten auch deine Textilien mit dem Mückenspray ein. Solltest du dir Sorgen wegen möglicher Flecken machen, dann teste das Spray erst einmal an einer unauffälligen Stelle des Kleidungsstücks.

Zusätzliche Hinweise
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen., EUH208 Enthält Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiert (EC Öl (H/C)). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Baua-Reg.Nr.
N-101319
Biozid
Ja
UFI
VVES-Q6Y5-H99G-T6TU
Hersteller
Futura GmbH Rudolf-Diesel-Str. 35 33178 Borchen Deutschland Telefon: +49 5251 69161-79 E-Mail: info@futura-shop.de
EAN/GTIN
4260538380234
Sicherheitsdatenblatt
Download (293004)

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


67%

33%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


16. Juni 2023 09:49

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Perfekt für den Urlaub

Ich hatte mir das Mückenspray für meine Reise nach Thailand bestellt. Das Spray war dort mein täglicher Begleiter und hat mich bei regelmäßigem einsprühen gut geschützt. Es riecht angenehm und nicht so chemisch wie die anderen Sprays die ich vorher genutzt hatte. Auch das Gefühl auf der Haut ist keinesfalls klebrig oder ölig. Was mir auch wichtig war, dass es mir nicht meine Kleidung verunreinigt. Kann das Mückenspray auf jeden Fall weiterempfehlen und werde mir dies für zukünftige Reisen erneut bestellen.

23. November 2022 09:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gutes Mückenspray!

Das Green Hero Mückenspray hat einen sehr angenehmen Geruch! Wir benutzen das Mückenspray regelmäßig, wenn wir bis spät am Abend oder bis in die Nacht auf der Terrasse oder im Garten sitzen, zusammen mit Zitronella-Kerzen und wir müssen sagen, diese Kombination scheint zu wirken, bisher sind wir verschont geblieben, was Mückenstiche angeht. Das Spray hinterlässt keinen sichtbaren Film auf der Haut oder fühlt sich irgendwie schmierig an, was uns besonders gut gefällt.

4. Dezember 2024 09:11

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

In der Menge verwendet hilft es gut

Es funktioniert! Allerdings nur, wenn man größere Mengen als in der Anleitung beschrieben verwendet. Daher ist die Flasche im Hochsommer dann auch relativ schnell wieder leer. Aber - bei ausreichender Bedeckung der Haut mit dem Spray fliegen Mücken irritiert wieder weg :D

Kunden kauften auch

Zeckenspray zur Anwendung auf der Haut
Zeckenspray zur Anwendung auf der Haut
Achtung: Versand nur innerhalb Deutschlands möglich Ein gutes Zeckenschutzmittel gehört nicht nur in einen Wanderrucksack, sondern sollte in jedem Haushalt vorhanden sein. Vor allem von März bis November sind die kleinen Blutsauger auf der Suche nach Nahrung. Milde Winter führen dazu, dass die Zecken auch ganzjährig aktiv sind. An den Grashalmen sitzend warten sie darauf von einem potenziellen Wirt mitgenommen zu werden. Neben Erwachsenen und Tieren sind vor allem auch Kinder gerne auf Feldern und Wiesen unterwegs. Zecken können während dem Blutsaugen Krankheiten wie Borreliose und die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Aus diesem Grund ist ein gutes Zeckenspray sehr wichtig. Das Greenhero Zeckenspray verwendet für die Herstellung nach Möglichkeit ausschließlich naturbasierte Rohstoffe. Das Zeckenspray weist eine Wirkung von bis zu 6 Stunden gegen Zecken auf. Dank der guten Hautverträglichkeit ist das Spray auch als Zeckenschutz für Kinder geeignet und kann ab dem 6. Lebensmonat verwendet werden. Es hinterlässt nach dem Auftragen nicht nur einen frischen Duft, sondern auch ein angenehmes Hautgefühl. Das Spray ist auf dem Körper und auch im Gesicht anwendbar. Neben dem Zeckenschutz bietet es zudem auch gleichzeitig Schutz gegen Mücken. Vorteile auf einen Blick ✔ Langanhaltender Schutz: Schützt bis zu 6h vor Zecken✔ Schutz gegen Stechmücken: Schützt auch bis zu 6 Stunden vor Stechmücken aller Art✔ Dermatest® »sehr gut«: dermatologisch getestet mit geprüfter und bestätigter Qualität.✔ Für Kleinkinder: Das Zeckenspray ist bereits für Kinder ab 6 Monate geeignet. Lieferumfang: 100 ml Zeckenspray Hinweis:Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. BauA-Reg.Nr.: N-101320, Sicherheitsdatenblatt Anwendung: Wie wende ich das Zeckenspray an? Das Zeckenspray vor Gebrauch gut schütteln und gleichmäßig auf die Haut auftragen. Für einen optimalen Schutz sollten alle freiliegenden, nicht durch feste Kleidungsstücke bedeckten Körperbereiche mit dem Spray gegen Zecken behandelt werden. Nach dem Auftragen lässt Du das Produkt trocknen. Körperbereiche, die nur von leichten Kleidungsstücken bedeckt sind solltest Du unbedingt auch behandeln. Das Anti Zeckenspray solltest Du nicht direkt in das Gesicht sprühen. Am besten trägst Du es zuerst auf die Handflächen auf, dann kannst Du es vorsichtig im Gesicht verteilen. Mund und Augenpartie sollten dabei unbedingt ausgespart werden. Wasche Dir im Anschluss die Hände. Bei extremer körperlicher Betätigung und Schweißentwicklung wird empfohlen, die Behandlung zu wiederholen, damit die Wirkung des Zeckenschutz aufrechterhalten bleibt. Bei kombinierter Anwendung mit einem Sonnenschutzmittel kannst Du das Zeckenspray im zweiten Schritt anwenden. Halte Dich bei der Anwendung an die Gebrauchsanweisung! Das Produkt ist nicht zur Dauerverwendung gedacht. Fehlanwendung kann zu Gesundheitsschäden führen. Sparsam verwenden. Wie wirkt das Zeckenspray? Das Zeckenspray ist dermatologisch getestet und wirkt nach dem Auftragen bis zu 6 Stunden als Zeckenschutz. Nach Möglichkeit werden für die Herstellung des Greenhero Zeckenschutzmittels ausschließlich naturbasierte Rohstoffe verwendet. Der im Zeckenspray enthaltene Wirkstoff aus den Blättern des Zitroneneukalyptus unterstützt dabei, Zecken fernzuhalten und sorgt für einen frischen Duft. Darum ist ein Mittel gegen Zecken wichtig! Dass Zecken Blut saugen, ist in der Allgemeinbevölkerung wohl bestens bekannt. Gefährlich ist das Blutsaugen allein nicht, denn die Zecke nimmt nur winzige Mengen Blut in sich auf, was bei uns Menschen nicht wirklich auffällt. Tückisch an der Geschichte ist aber, dass Zecken Krankheitserreger übertragen, die beim Blutsaugen in den menschlichen Organismus übergehen und dort unter Umständen gefährliche Krankheiten auslösen können. Die häufigsten Krankheiten, die durch Zeckenbisse ausgelöst werden, sind die Borreliose und FSME. Borreliose Die Krankheitserreger, die für die Borreliose verantwortlich sind, heißen Borrelien. Je nach Region sind in Deutschland bis zu einem Drittel der Zecken mit diesen Krankheitserregern befallen. Auch wenn die Zecke mit Borrelien befallen ist, heißt das aber nicht automatisch, dass der Zeckenbiss zu einer Borreliose führt. Die Wahrscheinlichkeit an Borreliose zu erkranken, steigt mit der Dauer des Saugens. Das liegt daran, dass sich die Borrelien im Darm der Zecke aufhalten. Sie muss also zuerst eine längere Zeit saugen, bevor die Erreger übertragen werden können. Das Robert-Koch-Institut empfiehlt, dass Zecken nach spätestens 12 Stunden entfernt werden sollen, um das Risiko der Übertragung so gering wie möglich zu halten. Einen typischen Krankheitsverlauf gibt es bei der Borreliose nicht. Die häufigste Erkrankungsform ist aber die sogenannte Wanderröte. Einige Tage bis Wochen nach dem Zeckenstich bildet sich eine ringförmige Hautrötung rund um den Zeckenstich, der in der Mitte meist blasser als im äußeren Teil der Rötung ist. Weitere Krankheitssymptome sind dann Fieber, Muskel- und Kopfschmerzen sowie Müdigkeit. Wenn die Borreliose sich auf das Nervensystem ausbreitet, kann eine akute Neuroborreliose die Folge sein. Dabei treten dann Symptome wie Nervenschmerzen und leichte Lähmungen der Hirnnerven auf. Damit gehen dann Taubheitsgefühle, Seh- oder Hörstörungen und in seltenen Fällen sogar Lähmungen der Extremitäten und des Rumpfes einher. Gegen die Borreliose gibt es zum jetzigen Stand keine Schutzimpfung, deshalb solltest Du vor allem hier zum Zeckenspray greifen. FSME Ein weitere durch einen Zeckenbiss verursachte Krankheit ist die Frühsommer-Meningoenzephalitis. Verursacht wird FSME durch ein Virus, welches viele Zecken übertragen. In Deutschland sind laut dem Robert-Koch-Institut in FSME-Verbreitungsgebieten bis zu 5 % der Zecken infiziert. Die Inkubationszeit beträgt ein bis zwei Wochen. Danach folgen grippeähnliche Symptome. Nach einer Woche Symptom-Pause können neurologische Erscheinungen, wie Meningitis (Entzündung der Gehirn- und Rückenmarkshäute), Enzephalitis (Entzündung des gesamten Gehirn-Gewebes oder Teilen davon) und Myelitis (Rückenmarkentzündungen) auftreten. Laut dem RKI bleibt ein hoher Teil der Infektionen aber asymptomatisch oder die zweite Krankheitsphase bleibt aus. Liegt jedoch ein schwerer Verlauf vor, können auch bis zu einige Monate nach der Infektion noch neurologische Ausfälle auftreten. In der Regel kommt es aber auch nach schweren Verläufen zur vollständigen Heilung. Um Dich vor diesem Virus zu schützen, solltest Du in erster Linie natürlich darauf achten, das Zecken Dich erst gar nicht stechen. Mit einem Repellent wie unserem Anti Zeckenspray erreichst Du bereits viel. Da man aber natürlich nicht immer an das Zeckenspray denkt, kannst Du Dich gegen FSME auch impfen lassen. Für die Grundimmunisierung sind drei Impfstoffdosen notwendig. Danach sollte der Impfstoff alle drei bis fünf Jahre aufgefrischt werden. Der Zeckenschutz ist vor allem für Kinder und Kleinkinder relevant. Auch wenn die schweren Verläufe häufiger bei Erwachsenen auftreten, sollte man einer Entzündung des Nervensystems durch mögliche Maßnahmen vorbeugen. Die einfachste Möglichkeit bietet das Zeckenspray. Welche Hausmittel gegen Zecken funktionieren wirklich? Um Zecken vorzubeugen, greifen viele zu bestimmten Hausmitteln, von denen sie sich eine Große Wirkung versprechen. Um das einmal vorwegzunehmen: Nicht alle haben die erhoffte Wirkung. Manch einer stellt sich sein Zeckenspray selbst zusammen. Dafür werden mitunter verschiedene Öle verwendet. Kokosöl soll ein natürliches Mittel gegen Zecken sein. In Kokosöl ist Laurinsäure enthalten, welches auf Zecken abstoßend wirkt. Bereits ein Zeckenspray mit zehnprozentiger Laurinsäure meiden mindestens 80 % der Zecken. Kokosöl ist also eines der wenigen Hausmittel die im Zeckenspray Wirkung zeigen. Ein weiteres Öl, welches große Wirkung verspricht, ist das Schwarzkümmelöl. 2014 zeigte ein Gymnasiast im Rahmen seines "Jugend forscht"-Projekts, dass auch dieses Öl eine abschreckende Wirkung auf Zecken hat. Auch dieses kann also im Zeckenspray als natürlicher Zeckenschutz verwendet werden. Neben Ölen und dem Zeckenspray solltest Du Dich aber auch in hohen Gräsern mit Textilien schützen. Stecke bei Spaziergängen am besten die Hosenbeine in die Socken. So haben es die kleinen Krabbler sehr viel schwerer. Suche Dich abends nach dem Spaziergang in den wärmeren Monaten immer einmal gründlich ab. So erkennst Du Zecken frühzeitig und beugst einer Borreliose vor. Entferne die Zecke so früh wie möglich mit einer Zeckenzange. Ob Du die Pinzette nun beim herausziehen der Zecke drehst oder nicht, liegt in Deiner Hand. Hauptsache ist, dass auch der Kopf entfernt wird. Sollte dieser einmal in der Haut zurückbleiben, dann suche am besten einen Arzt auf.  

Inhalt: 0.1 Liter (129,50 €* / 1 Liter)

12,95 €*
GreenHero Schimmelwunder, 500 ml

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

GreenHero Schimmelwunder, 500 ml
Immer mehr Menschen klagen über einen Schimmelbefall innerhalb der Wohnung. Schimmel hinterlässt nicht nur ein unsauberes Bild in der Wohnung, er zerstört auch Tapeten, Stoffe und Möbel. Zudem wirkt er sich in Abhängigkeit von der Art des Schimmelpilzes negativ auf die Gesundheit von Mensch und Tier aus. Eine stärker von Schimmel befallene Wohnung neigt zudem zur Entstehung von unangenehmen Schimmelgerüchen. Der fortschreitenden Verbreitung des Schimmels können Sie nur durch Herausfinden der Ursache entgegenwirken. Kennen Sie den Grund, sollten Sie befallene Baustoffe erneuern und den Schimmel entfernen. Dies lässt sich effizient erreichen, indem man Oberflächen mit einem hochwertigen Schimmelentferner besprüht. Unser GreenHero Schimmelentferner kann nicht nur Schimmel beseitigen, sondern bringt auch weitere Vorteile mit sich. Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.BauA-Reg.Nr.: N-102410 Schimmel ist ein Problem für die Gesundheit - effiziente Beseitigung durch unseren Schimmelentferner Schimmel ist ein Pilz, der sich rasend schnell vermehrt und auf die gesamte Wohnung ausbreiten kann. Die von den Schimmelsporen ausgehenden Stoffe verbreiten sich in der Luft und sind für den Menschen gefährlich. Sobald Sie diese einatmen, führen Sie Ihrem Körper einen Schaden zu. Folgende Symptome/Erkrankungen können erste Anzeichen für einen Schimmelbefall sein: KopfschmerzenAbgeschlagenheitKonzentrationsstörungenstarke MüdigkeitProbleme im Bereich der WahrnehmungAtemwegserkrankungenplötzlich auftretende neuartige Allergien Natürlich sind derartige Symptome nicht immer mit Schimmel in der Wohnung verbunden. Trotzdem sollten Sie Ihre Wohnung bei ersten Anzeichen genauer betrachten. Liegt Schwarzschimmel in der Wohnung vor, kann unser GreenHero Schimmelentferner den Befall an den Wänden effizient beseitigen. Um tiefere Strukturen zu erreichen, gilt es den Putz abzutragen und die Ursache zu bekämpfen. Schimmel in der Wohnung - GreenHero Schimmelentferner Sie haben Schimmel in der Wohnung? Häufig tragen die Bewohner der Wohnung eine gewisse Mitschuld, was den Schimmelbefall angeht. Schimmel selbst fühlt sich nämlich insbesondere in feuchten Räumen sehr wohl. Ein anschauliches Beispiel dafür ist das Bad. Ob im Bereich von Silikonfugen, in den Ecken des Raumes oder hinter Schränken - Schimmel kommt im Bad zustande, weil im Bad eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Diese Feuchtigkeit gilt es zu minimieren. Das können Sie tun, indem Sie nach oder bereits bei der Verwendung heißen Wassers - etwa zum Duschen oder Baden - das Fenster öffnen und so die überschüssige Feuchtigkeit nach außen lassen. In der Küche haben Sie das gleiche Szenario: Kochen Sie jeden Tag, so entsteht auch hier eine enorme Luftfeuchtigkeit. Deshalb sollte man auch hier beim Kochen immer das Fenster öffnen. Darüber hinaus hängen Sie vielleicht Ihre Wäsche zum Trocknen in der Wohnung auf. Besonders im Winter tun dem viele gleich, wenn sie keinen Trockner haben. Auch hier gilt: Sie sollten besonders häufig lüften, um Feuchtigkeit zu reduzieren. So können Sie Schimmel in der Wohnung vorbeugen. Manchmal kann die Entstehung von Schimmel auch auf bauliche Mängel zurückzuführen sein. Eine unzureichende Dämmung im Bereich der Fenster stellt häufig ein potenzielles Risiko dar. In diesem Fall sollte man schnell handeln und die sichtbaren Problemstellen mit dem GreenHero Schimmelentferner bearbeiten. Schimmelentferner mit natürlichem Wirkstoff - das unglaubliche Schimmelwunder! Sie haben einen Schimmelbefall und kennen die Ursache? Dann sollten Sie sich weiter mit dem Thema Schimmel beschäftigen. Bei der Entfernung geht es beispielsweise nicht darum Oberflächen zu reinigen. Es ist wichtig, die Schimmelsporen nachhaltig zu beseitigen. Diese können Sie dabei nämlich oft gar nicht sehen. Daher ist es nicht ausreichend, erkennbaren Schimmel nur oberflächlich mit haushaltsüblichen Mitteln zu entfernen. Stattdessen sollten Sie lieber gleich zu unserem innovativen Schimmelentferner greifen. Der Schimmelentferner aus unserem Haus widmet sich ebenso der Oberfläche wie den für das menschliche Auge unsichtbaren Schimmelsporen und unterbindet dadurch wirkungsvoll die Ausbreitung der Schimmelstellen. Unser Schimmelentferner kommt dabei ganz ohne Chlos aus.  Schimmel Ex - verzögert zusätzlich die Neubildung von Schimmelpilz Dank der einzigartigen Wirkstoff-Formel, welche gleichzeitig hochwirksam und natürlich ist, entfernt unser Schimmelentferner nicht nur den oberflächlichen Schimmel, sondern geht auch gegen die Sporen vor. Daher kann sich der Schimmel nicht erneut bilden. Trotzdem sollten Sie die Ursache der Schimmelentstehung kennen, um eine erneute Bildung zu unterbinden. Ist der Schimmelbefall bereits in tiefere Schichten vorgedrungen, müssen bauliche Instandhaltungsmaßnahmen erfolgen. Ein einfacher Schimmelentferner reicht in diesem Fall nicht aus. Da der Schimmel bereits auf Möbel übergegangen sein könnte, sollten Sie ihn dennoch zum Schutz Ihrer Umgebung verwenden. Dies ist jedoch erst nach Beseitigung des Schimmels im Bereich von Mauerwerk und Fensterrahmen sinnvoll. In folgenden Bereichen können Sie den Schimmelentferner benutzen: MauerwerkTapetenHolzGardinenKachelnPolsterTeppicheund auf anderen Gegenständen Der Schimmelentferner wurde so entwickelt, dass Sie ihn im Indoor- sowie im Outdoorbereich einsetzen können. Sie erhalten beim Kauf 500 ml vom Schimmelentferner und können diesen schnell verwenden. Beachten Sie dazu die auf der Flasche abgedruckten Hinweise zur Nutzung. Schimmel im Bad entfernen? Mit unserem Schimmelentferner kein Problem mehr! Schimmel im Bad ist nicht nur gefährlich. Er sieht auch unhygienisch aus. Im Bad wollen Sie es ganz besonders sauber haben. Mit dem Schimmelentferner können Sie ab sofort auch Schimmel richtig beseitigen. Das Mittel dringt tief in die Poren der Oberflächen ein.  Der Schimmelentferner ist mit einem Sprühkopf ausgestattet. Dieser hilft Ihnen dabei, das Schimmel Ex Spray schnell aufzusprühen. Der feine Nebel vom Schimmelentferner dringt in die verschimmelte Oberfläche ein, sodass er tief einziehen kann. Dafür sollten Sie ihn mindestens 20 Minuten einwirken lassen. In dieser Zeit tötet der Schimmelentferner den sichtbaren Pilzkörper und die Schimmelsporen zuverlässig ab. Nach der Einwirkzeit entfernen Sie den Schimmelentferner und den sich darunter befindenden Schimmel mit einem sauberen Lappen. Das Anti-Schimmel-Spray mit effektiver, natürlicher Wirkstoff-Formel – ganz ohne Chlor! Das Schimmel Blocker Spray kann Schimmel an der Wand entfernen und dafür sorgen, dass der Schimmel nicht wiederkommt. Die Verhinderung der Neubildung ist ein enormer Pluspunkt von unserem neuen Schimmelentferner. Ein weiterer Vorteil ist natürlich auch der Verzicht auf Chlor. Ist Chlor in einem Schimmelentferner vorhanden, so können Sie das Produkt nicht in geschlossenen Räumen verwenden. Wir haben bei unserem Schimmelentferner daher bewusst auf Chlor verzichtet. Deshalb ist der Schimmel Entferner sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, die Fenster bei der Verwendung zu öffne. Übrigens: Die neue Wirkstoff-Formel bietet sich auch an, wenn Sie Schimmel in Fugen oder im feuchten Keller entfernen wollen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Produkt nicht in Kinderhände gelangt.  Wichtig: Dieser Schimmelentferner erhielt die Dermatest Bestnote 'Sehr gut'. Wir achten stets darauf, keine oder möglichst wenige chemische Substanzen einzusetzen. Das ist uns auch bei unserem neuen Schimmelentferner gelungen. Mit ihm können Sie in kurzer Zeit... Schimmel an Wand entfernenSchwarzen Schimmel im Keller beseitigenSchimmel in Fugen entfernenOberflächen von Schränken von Schimmel befreien

Inhalt: 0.5 Liter (35,90 €* / 1 Liter)

17,95 €*